
Geburtstagsgeschenk zu 45. Geburtstag: Die ARGE fährt jetzt umweltschonend mit dem E-Auto!
- Details
Kaum zu glauben, aber wahr: In diesem Jahr wird unsere ARGEnergie bereits 45 Jahre alt. Grund zu feiern und für ein ganz besonderes Geschenk:
Seit dieser Woche sind wir mit dem ersten eigenen ARGE-Auto, einem BMW i3 umweltschonend und werbewirksam unterwegs.
Mit dem i3 werden die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle zu den zahlreichen Veranstaltungen und Terminen reisen, die in den nächsten Wochen anstehen. Gerne können Sie den i3 dann auch mal genauer begutachten oder eine kurze Probefahrt wagen.

Überprüfung der Definition von KMU: Teilnahme an der EU-Konsultation
- Details
Die EU-Kommission überprüft derzeit die Definition von KMU (kleinen und mittleren Unternehmen). Die aktuelle KMU-Definition stammt aus dem Mai 2003 und führt teilweise zu einer Benachteiligung kommunaler Unternehmen. Stadtwerke, die zu mindestens 25 % unmittelbar oder mittelbar der öffentlichen Hand gehören, zählen nicht zu den KMU.
Dies führt unter anderem dazu, dass manche Unternehmen bestimmte strom- und energiesteuerliche Entlastungsmöglichkeiten nicht wahrnehmen können und mit bürokratischen Belastungen, zum Beispiel bei der Durchführung von Energieaudits, zusätzlich belastet werden.
Wir werden daher als ARGEnergie e.V. an der Konsultation teilnehmen und bitten auch um Ihre Unterstützung. Durch eine starke Beteiligung unserer Mitgliedsunternehmen verstärken wir unsere Position.

Weitere Musterformulare zum Datenschutz
- Details
Nur noch wenige Wochen, dann müssen Sie die Vorgaben der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zum 25. Mai 2018 umsetzen. Eine so genannte „Schonfrist“ zur Umsetzung gibt es nicht.
Neben der Anpassung von Formularen und Verträgen müssen Sie zur Erfüllung der neuen Vorgaben vor allem die Vorhaltung und Pflege bestimmter „Grundlagendokumente“ sicherstellen. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund der neu eingeführten Rechenschaftspflicht aus Art. 5 DS-GVO sowie der hohen Bußgeldandrohung.
Folgende Dokumente haben wir Ihnen über unsere Verbände bereits zur Verfügung gestellt:
- Musterverzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Musterdatenschutzrichtlinie
Die neuen Musterformulare bestehen aus:
- Musterformular zur Benennung des Datenschutzbeauftragten (intern und extern)
- Vereinbarung zur Auftragsvereinbarung nach Art. 28 DS-GVO
- Verpflichtungserklärung für Mitarbeiter und Dienstleister, die keine Auftragsverarbeiter sind
- Muster-Formulierung zur Erfüllung der Informationspflichten aus Art. 12 ff. DS-GVO
- Datenschutzerklärung und Impressum für die Website
Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz, zum Meeting oder den Musterformularen haben steht Ihnen die Geschäftsstelle des ARGEnergie e.V. gerne zur Verfügung.

Mustervertragspaket Dienstleistungen Kaskade & Stand der Umsetzung der Kaskade nach §§ 13, 14 EnWG
- Details
Seit dem Inkrafttreten der Anwendungsregel VDE-AR-N 4140 "Kaskadierung von Maßnahmen für die Systemsicherheit von elektrischen Energieversorgungsnetzen" im Februar 2017 sind die Vorgaben zur Kaskade durch die Netzbetreiber "so schnell wie möglich" umzusetzen. Die Maßnahmen, die in diesem Zusammenhang ausgeführt werden sollen, erstrecken sich auf die folgenden Unterkategorien:
- Operative Kaskade
- Informatorische Kaskade
- Vertragliche Vereinbarungen zwischen vor- und nachgelagertem Netzbetreiber.
Mit der Einhaltung der in der Anwendungsregel aufgeführten Vorgaben zur Umsetzung der Kaskade kann sich der Netzbetreiber im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung darauf berufen, die allgemein anerkannten Regeln der Technik realisiert zu haben. Darüber hinaus muss bis zum Februar 2019 die Einhaltung der "Kaskadenstufenzeit" von 12 Minuten gewährleistet werden. Andernfalls könnten Haftungsrisiken entstehen.
Daher bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Umsetzung der VDE-Anwendungsregel an. Bei der Geschäftsstelle des ARGEnergie e.V. erhalten Sie zunächst ein Mustervertragspaket für die Erbringung von Dienstleistungen zur Unterstützung von Netzbetreibern bei der Erfüllung von Maßnahmen im Rahmen der Systemverantwortung.
Des weiteren wollen wir Sie mit einem Netzwerkmodell als Unterstützung zur Umsetzung der Maßnahmen der VDE Anwendungsregel 4140 "Kaskade" unterstützen. Die Auftaktveranstaltung zum Netzwerkmodell findet am 04. Juli 2018 statt.
Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle des ARGEnergie e.V. gerne zur Verfügung.