
Konvertierungsumlage Gas
- Details
Mit unserem Newsletter "Bilanzierungsumlagen 2019/2020" haben wir Sie über die Höhe der neu veröffentlichten Bilanzierungsumlage Gas informiert. Zusätzlich wurde vor kurzem noch die Konvertierungsumlage Gas veröffentlicht.
Die Konvertierungsumlage wird vom Marktgebietsverantwortlichen bestimmt und entsteht durch die Konvertierung von H-Gas zu L-Gas. Die Konvertierungsumlage wird dann erhöht, wenn das Konvertierungsentgelt, welches die Lieferanten den Marktgebietsverantwortlichen bezahlen, nicht ausreicht.
- Konvertierungsumlage im Marktgebiet NetConnect Germany
- Umlage vom 01.10.2018-30.09.2019: 0,15 EUR/MWh
- Umlage vom 01.10.2019-30.09.2020: 0,00 EUR/MWh
- Konvertierungsumlage im Marktgebiet GASPOOL
- Umlage vom 01.10.2018-30.09.2019: 0,075 EUR/MWh
- Umlage vom 01.10.2019-30.09.2020: 0,005 EUR/MWh

Update Musterlieferverträge Strom und Gas: HT/NT-Tarif und Wärmepumpentarif
- Details
Auf Wunsch eines unserer Mitgliedsunternehmen haben wir die Erweiterung unserer bestehenden Lieferverträge Strom und Gas in Auftrag gegeben und können allen Beziehern unserer ARGE-Musterverträge nun einen HT/NT-Tarif mit zwei Arbeitspreisen und einen Wärmepumpentarif mit 14a-Entgelt zur Verfügung stellen.
Die neuen Vertragsmuster fügen sich optimal in das Layout der Ihnen bereits bekannten Verträge ein.
Mitgliedsunternehmen, die unsere Musterlieferverträge bereits in den Jahren 2010 bis 2019 erworben haben, erhalten dieses Update kostenfrei.
Mitgliedsunternehmen, die sich bisher nicht für den Kauf entschieden haben, können das gesamte Vertragspaket in den Sparten Strom und Gas zu einem Preis von 400 EUR zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer erwerben. Unternehmen, die die Musterlieferverträge nur in einer der beiden Sparten benötigen, bieten wir diese jeweils einzeln für einen Preis von je 200 EUR zzgl. Umsatzsteuer an.
Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich in beiden Fällen einfach per Mail an unsere Geschäftsstelle. Sie erreichen uns – wie gewohnt – über die Mailadresse

Öffentlicher Brief hinsichtlich der Bilanzierungsumlage im Marktgebiet Net-Connect-Germany – Forderung nach mehr Transparenz und Planbarkeit
- Details
Kürzlich erfolgte die Festlegung der SLP- und RLM-Bilanzierungsumlagen durch NCG für das Gaswirtschaftsjahr 2018/19. Die außerordentliche Erhöhung von 0,00 €/MWh auf netto 1,20 €/MWh (SLP) bzw. netto 0,60 €/MWh (RLM) kam für sämtliche Marktteilnehmer völlig unerwartet. Solche plötzlichen, sprunghaften und nicht vorhersehbaren Veränderungen führen dazu, dass Sie keine ausreichende Planungssicherheit für ihre Vertriebseinheiten haben.
Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen „enervis energy advisors GmbH“ einen Fragenkatalog erarbeitet. Diesen haben wir in Form eines öffentlichen Briefes an die BNetzA sowie die NetConnect Germany GmbH & Co. KG versendet. Den öffentlichen Brief finden Sie unter folgendem Link: 2018-09-24-Anschreiben-NetConnect.pdf
Pressemitteilung:
ZfK: Stadtwerke warnen vor Unsicherheiten bei Vertrieben
energate: Stadtwerkegemeinschaft will mehr Transparenz bei Bilanzierungsumlagen

Weitere Musterformulare zum Datenschutz beauftragt
- Details
Das Thema Datenschutz hat aufgrund der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung momentan eine sehr hohe Brisanz. Aus diesem Grund haben wir Ihnen - gemeinsam mit unserem Schwesternverband, der ARGE DV - bereits einige Musterformulare zur Verfügung gestellt. Bei unserem gemeinsamen Meeting zum „Datenschutz“ am 7. März 2018 in Calw hat sich jedoch der Bedarf für weitere Musterformulare abgezeichnet.
Aus diesem Grund haben wir die Anwaltskanzlei Becker Büttner Held bereits mit der Anfertigung weiterer Musterformulare beauftragt. Diese werden wir Ihnen voraussichtlich in der KW 16 zur Verfügung stellen können.
Die neuen Musterformulare bestehen aus:
- Musterformular zur Benennung des Datenschutzbeauftragten (intern und extern)
- Vereinbarung zur Auftragsvereinbarung nach Art. 28 DS-GVO
- Verpflichtungserklärung für Mitarbeiter und Dienstleister, die keine Auftragsverarbeiter sind
- Muster-Formulierung zur Erfüllung der Informationspflichten aus Art. 12 ff. DS-GVO
- Datenschutzerklärung und Impressum für die Website
Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz, zum Meeting oder den Musterformularen haben steht Ihnen die Geschäftsstelle des ARGEnergie e.V. gerne zur Verfügung.