
KWKG Mitteilung selbstverbrauchte Strommengen
- Details
Mit unserem Rundschreiben 16-2016 haben wir Sie über das damals gültige KWKG 2016 informiert und Sie unter anderem auch auf die Informationspflichten bzgl. der Inanspruchnahme begünstigter Umlagesätze hingewiesen. Das KWKG wurde am 22. Dezember 2016 erneut novelliert.
Bei der Geschäfsstelle des ARGEnergie e.V. erhalten Sie ein ergänztes Musterschreiben sowie das hierzu passende Musterformular mit dem Sie Ihre Kunden wieder proaktiv anschreiben können. Diese neuen Dokumente ersetzen die Dokumente aus dem Jahr 2016.

Update Musterlieferverträge Strom und Gas
- Details
Wie in den letzten Jahren bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit, Ihre Musterlieferverträge in den Sparten Strom und Gas auf den neuesten Stand zu bringen. Das Update der Musterlieferverträge passt diese an gesetzliche bzw. verordnungsrechtliche Neuerungen an.
Mitgliedsunternehmen, die unsere PWC-Musterlieferverträge bereits in den Jahren 2010 bis 2016 erworben haben, bieten wir ein kostenfreies Update der Verträge an. Bitte senden Sie uns bei Interesse die beiliegende FAX-Antwort zurück. Sobald wir Ihre Rückmeldung vorliegen haben, versenden wir die Verträge i. d. R. am darauffolgenden Werktag.
Desweiteren wurde unser Vertragspaket in diesem Jahr in beiden Sparten noch um folgende Verträge mit absolutem Festpreis und Verträge mit relativem Festpreis erweitert.
Diese neuen Bestandteile erhalten Sie bei einer Neubestellung sowie beim Update des bisherigen Vertragspakets kostenlos zur Verfügung gestellt.
Näheres zum Erwerb der Musterverträge Mieterstrom erfahren Sie bei der Geschäftsstelle des ARGEnergie e.V..

Wichtige Informationen zur Elektromobilität
- Details
Eine Information, die sowohl im dritten TAR-Workshop am 06.12.2017 in Sindelfingen als auch beim ARGE-Weihnachtsmeeting in Ravensburg thematisiert wurde sollten Sie im Bereich der Elektromobilität schon jetzt umsetzen
Die neue TAR 4100 gibt vor, dass auch Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge > 12 kVA zustimmungspflichtig und Ladesäulen >4,6 kVA zumindest anmeldepflichtig sind. Wir empfehlen Ihnen daher auch bereits vor Inkrafttreten der TAR 4100, die bei Ihnen zugelassenen Installationsbetriebe zu bitten, Informationen über neue Ladesäulen an Sie weiterzugeben.
Die entsprechenden Folien erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des ARGEnergie e.V..

Elektronischer Fristenkalender Strom und Gas
- Details
In den Jahren 2016 und 2017 haben wir Ihnen bereits den ARGE DV e.V. Fristenkalender für Strom und Gas zur Verfügung gestellt.
Damit Sie auch im Jahr 2018 regelmäßig und zuverlässig über sämtliche einzuhaltende Termine im Rahmen der Marktkommunikation informiert werden, bietet der ARGE DV e.V. für seine Mitglieder auch in diesem Jahr einen elektronischen Fristenkalender für die Marktteilnehmer Strom und Gas an.
Wir bedanken uns beim ARGE DV e.V. für die Möglichkeit den elektronischen Fristenkalender auch den Mitgliedsunternehmen des ARGEnergie e.V. zur Verfügung zu stellen.
Den elektronischen Fristenkalender des ARGE DV e.V. erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des ARGEnergie e.V..