
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in Kraft getreten
- Details
Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende (GDEW) ist am 01. September 2016 im Bundesgesetzblatt erschienen. Somit ist mit dem GDEW am 02. September 2016 auch dessen wichtigster Bestandteil, das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), in Kraft getreten.
Im MsbG sind Regelungen und Anforderungen an Betrieb der Strom- und Gas-Messstellen sowie an die Messstellen selbst enthalten. Außerdem regelt das MsbG den stufenweisen Einbau von intelligenten Zählern (Smart-Meter-Rollout).
Für kommunale Energieversorger und Netzbetreiber gilt es nun zunächst ein paar Fragen zu klären:
- Welche Rolle will man beim Messstellenbetrieb spielen?
- Können alle Aufgaben selbst erfüllt werden oder muss ein Teil der Leitungen outgesourct werden?
- Kann durch Kooperationen mit anderen kommunalen Energieversorgern das eigene Leistungsspektrum erweitert werden?
- Welche Aufgaben müssen an Fremdfirmen vergeben werden und welche Anbieter gibt es auf dem Markt?
Gerne unterstützen wir unsere Mitgliedsunternehmen bei der Beantwortung dieser Fragen. Kommen Sie auf uns zu!

Veranstaltungsprogramm 4. Quartal 2016
- Details
Die folgenden Workshops bietet die ARGEnergie-VeranstaltungsGmbH im 4. Quartal 2016 an. Wir freuen uns über viele Teilnehmer!
VDE Kaskade | 15.11.2016 | Sindelfingen |
Mieterstrom Geschäftsmodelle | 22.11.2016 | Sindelfingen |
Technische Grundlagen der Nah- und Fernwärme | 24.11.2016 | Heidenheim |
Vergaberecht Contracting Versorgungssicherheit Gas | 07.12.2016 | Heidenheim |
Alle Informationen und die Agenden zu den einzelnen Workshops erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.

Wandkalender 2016/2017
- Details
Damit sie bereits heute ihre Termine für 2017 planen können, erhalten alle Mitgliedsunternehmen mehrere Exemplare unseres ARGE-Wandkalenders. Wir würden uns freuen, wenn dieser Kalender in Ihren Räumlichkeiten einen schönen Platz findet. Gerne lassen wir Ihnen auf Wunsch zusätzliche Exemplare zukommen. Dieses Angebot besteht solange unser Vorrat reicht. Melden Sie sich einfach in der Geschäftsstelle oder auf der Homepage der ARGEnergie-VeranstaltungsGmbH.