
Kurzanalyse zur aktuellen Preisentwicklung auf den Großhandelsmärkten Strom & Gas
- Details
An den Großhandelsmärkten spielen momentan die Preise verrückt: Die Strom- und Gaspreise sind insbesondere seit August 2021 stark angestiegen und notieren in Spot- und Terminmärkten aktuell historisch hoch.
Angesichts dieser Situation haben wir von der enervis energy advisors GmbH eine Kurzanalyse zur aktuellen Preisentwicklung erstellen lassen, die alle Mitglieder in der Anlage des Rundschreibens 105-2021 erhalten haben.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.

Handlungsempfehlung für Grundversorger zum Energiepreisanstieg
- Details
Die aktuell stark steigenden Preise für Strom und Gas auf den Großhandelsmärkten sind für viele alarmierend: Politik und Verbraucherschützer diskutieren die Auswirkungen und warnen vor erheblichen sozialen Schieflagen. Erste Energieversorger haben Insolvenz angemeldet, weitere stellen die Lieferung bzw. das Angebot neuer Verträge ein.
Was bedeutet die Explosion der Energiepreise speziell für Sie als Grund- bzw. Ersatzversorger?
Wir haben von der Kanzlei Schalast eine Handlungsempfehlung zusammenstellen lassen, die Sie bei der strategischen Ausrichtung Ihres Unternehmens in den nächsten Wochen begleiten kann.
Um es prägnant und auf die relevanten Fälle genau zuordenbar zu gestalten, erhalten Sie die Handlungsempfehlung in tabellarischer Form.
Dieses haben wir unseren Mitgliedern in unserem Rundschreiben 98-2021 "Handlungsempfehlung für Grundversorger zum Energiepreisanstieg" zukommen lassen.
Das Rundschreiben erhalten Sie auf der Geschäftsstelle des ARGEnergie e.V.

Komprimiertes Wissen für Bundestags- und Landtagsabgeordnete sowie kommunale Mandatsträger zum Thema Stromnetzausbau als Voraussetzung für die Erreichung der Klimaziele
- Details
Der ARGEnergie e.V. hat von der enervis energy advisors GmbH eine Kurzanalyse zum Stromnetzausbau und insbesondere den Verteilernetzausbau in Deutschland erstellen lassen.
Denn es gibt viel zu tun im Ausbau der Stromverteilernetze:
Über 90 % des Erneuerbaren Stroms wird in diese eingespeist (Deutschland).
Es reicht also auf keinen Fall die Übertragungsnetze und diese noch dazu nur mit sehr langen Planungszyklen auszubauen!
Sehr hohe Investitionen stehen in den nächsten Jahren bei den Stromverteilernetzen an. Dafür muss die Finanzierung über verlässliche und ausreichende Kapitalflüsse und Renditen gegenüber den finanzierenden Banken gesichert sein. Verhindert die Bundesnetzagentur hier den notwendigen Cashflow für die Investoren, kann und wird dies zumindest zu Verzögerungen führen.
Vielleicht wollen Sie Ihre Ansprechpartner in der Bundes-, der Landes- und der Kommunalpolitik noch einmal grundsätzlich darüber informieren, welche wichtigen Aufgaben auf die Verteilnetzbetreiber in den nächsten Jahren zukommen? Vielleicht gerade jetzt in Zeiten einer neuen Regierungsbildung im Bund?
Die Kurzanalyse haben wir unseren Mitgliedern in unserem Rundschreiben 97-2021 "Komprimiertes Wissen für Bundestags- und Landtagsabgeordnete sowie kommunale Mandatsträger zum Thema Stromnetzausbau als Voraussetzung für die Erreichung der Klimaziele" zukommen lassen.
Das Rundschreiben erhalten Sie auf der Geschäftsstelle des ARGEnergie e.V.

Musterinformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten für den Bäderbetrieb
- Details
Die anhaltende Coronasituation lässt nach wie vor keinen Bäderbetrieb ohne Infektionsschutzmaßnahmen zu. Zu den nötigen Anforderungen zählt eine Kontaktnachverfolgung der Gäste mittels digitaler oder analoger Hilfsmittel. Hierzu findet unter anderem die luca App Anwendung.
Um unseren Mitgliedsunternehmen eine Hilfestellung in Sachen rechtssicherer Erfassung personenbezogener Daten zu geben, haben wir ein Informationsblatt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Coronaschutzverodnung anfertigen lassen. Dieses ließen wir unseren Mitgliedern über eines unserer Rundschreiben zukommen.
Das Informationsblatt erhalten Sie auf der Geschäftsstelle des ARGEnergie e.V.